xenthromarael Logo

xenthromarael

Finanzlösungen & Geschäftsmodelle

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist unser wichtigstes Gut – hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

xenthromarael ist als Betreiber der Website xenthromarael.com und Anbieter unserer Finanzdienstleistungen der verantwortliche Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

xenthromarael
Stefanstraße 42
59075 Hamm, Deutschland
Telefon: +49911402213
E-Mail: info@xenthromarael.com

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte bezüglich Ihrer gespeicherten Daten geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zu geben.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen. Die Datenerhebung erfolgt immer transparent und nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit – wir sammeln nur die Informationen, die wir tatsächlich benötigen.

Datenart Verwendungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kundenbetreuung und Serviceleistungen Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zu 7 Jahre nach Vertragsende
Finanzielle Informationen Beratung und Produktempfehlungen Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 10 Jahre gemäß Aufbewahrungsfristen
Website-Nutzungsdaten Verbesserung der Benutzererfahrung Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO 24 Monate
Kommunikationsdaten Dokumentation und Qualitätssicherung Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 3 Jahre

Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind. Dazu gehören IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, verweisende Website und Zugriffszeiten. Diese Daten helfen uns dabei, die Sicherheit und Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.

3. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität der Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Ihre Präferenzen zu merken und die Website entsprechend anzupassen.

  • Notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlichen Identifikationsinformationen.
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie anonyme Informationen sammeln und melden.
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung, wie Spracheinstellungen und Benutzervorlieben.
  • Marketing-Cookies (nur mit Einwilligung): Werden verwendet, um Werbung relevanter zu machen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder Cookies vollständig zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann. Detaillierte Informationen zur Cookie-Verwaltung finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister: Für die technische Betreuung und Wartung unserer Systeme sowie für Cloud-Services und Datensicherung.
  • Finanzpartner: Banken und Finanzinstitute für die Abwicklung von Transaktionen und Finanzdienstleistungen.
  • Beratungsunternehmen: Spezialisierte Beratungsfirmen für komplexe Finanzanalysen und Marktbewertungen.
  • Behörden: Nur bei gesetzlicher Verpflichtung zur Übermittlung bestimmter Daten an zuständige Aufsichtsbehörden.

Wichtiger Hinweis zu Datenübertragungen:

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Bei Übertragungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch entsprechende Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb der gesetzlichen Fristen antworten.

Ihre Rechte im Überblick

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und wofür sie verwendet werden.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@xenthromarael.com oder schreiben Sie uns an unsere Postadresse. Bitte geben Sie dabei Ihren vollständigen Namen und eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme an. Zur Identifikation benötigen wir gegebenenfalls eine Kopie Ihres Ausweises. Wir bearbeiten Ihre Anfrage kostenlos und innerhalb eines Monats.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle technische Standards angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch moderne Verschlüsselungsverfahren geschützt.
  • Firewall-Systeme: Mehrstufige Firewall-Architekturen schützen unsere Systeme vor unbefugten Zugriffen aus dem Internet.
  • Datenverschlüsselung: Sensible Daten werden sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung verschlüsselt.
  • Regelmäßige Updates: Alle Systeme werden kontinuierlich mit aktuellen Sicherheitspatches versorgt.
  • Intrusion Detection: Automatische Überwachungssysteme erkennen und melden verdächtige Aktivitäten.

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

Zusätzlich zu den technischen Maßnahmen haben wir umfassende organisatorische Regelungen implementiert. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip. Alle Beschäftigten werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

7. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Die konkreten Speicherfristen hängen vom jeweiligen Datentyp und Verwendungszweck ab.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage für Aufbewahrung
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
Steuerrelevante Unterlagen 10 Jahre Abgabenordnung (AO)
Korrespondenz 6 Jahre Handelsgesetzbuch (HGB)
Website-Logs 30 Tage Technische Notwendigkeit
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf DSGVO Art. 7

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden die Daten automatisch aus unseren aktiven Systemen gelöscht. Backups und Archivdaten werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben behandelt und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen ebenfalls sicher vernichtet. Sollten Sie vor Ablauf der regulären Speicherfrist die Löschung Ihrer Daten wünschen, prüfen wir gerne, ob diesem Wunsch entsprochen werden kann.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen auf geeignete Weise, beispielsweise durch eine Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter dem Menüpunkt "Datenschutz".

Regelmäßige Überprüfung:

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren und gegebenenfalls um eine neue Einwilligung bitten.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir sind gerne für Sie da und beantworten alle Ihre Fragen rund um den Datenschutz.

Kontaktieren Sie uns:

xenthromarael
Stefanstraße 42, 59075 Hamm, Deutschland
Telefon: +49911402213
E-Mail: info@xenthromarael.com

Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.